Waltraud Schiffels: Frau werden, 1992.
vorgestellt von Laura
Bibliographische Angaben

Die Fakten zum Buch:
- Autorin: Waltraud Schiffels.
- Titel: Frau werden.
- Untertitel: Von Walter zu Waltraud.
- Verlag: edition ebersbach im eFeF-Verlag, Zürich, Dortmund.
- Erscheinungsjahr: 1. Auflage 1992.
- ISBN: 3905493349.
- Bindung: Taschenbuch, 258 Seiten.
- Preis: 12,90 € (erhältlich z.B. über buchhandel.de).
Umschlagtext
Das vorliegende Buch ist ein erschütterndes Dokument geschlechtlicher Zerissenheit und die autobiografische Verarbeitung einer Geschlechtsumwandlung. Die Autorin reflektiert über ihre Kindheit als Junge und über ihr Lebe als Mann, über frühe Abweichungen, über Familientraumata, über Alkoholismus, über Masochismus und schließlich über ihr neues Leben als Frau.
Stimmen zum Buch
»Wenn es jemanden gibt, der für die Betroffenen Lanzen bricht, dann ist es Waltraud Schiffels. Offensiv und aggressiv, mutig und schonungslos schreibt sie gegen Gedankenlosigkeit und Vorurteile an, daß die Riesenlücken im gesellschaftlichen Bewußtsein geschlossen werden.« Barbara Kamprad
»Die meisten Transsexuellen sind in den ›subs‹ der Großstädte untergetaucht, um sich nicht mehr einsam zu fühlen. Wir aber brauchen sie auch mitten unter uns als unsere Freunde und Freundinnen – nicht nur in Nacht-Clubs oder irgendwo auf einer Bühne. Für eine gemeinsame Zukunft soll dieses Buch etwas bewirken.« Ingan Küstermann
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel 1: Und wer bin ich nun?
Kapitel 2: Die Vorgeschichte
Kapitel 3: Das Kind
Kapitel 4: Die Krankheit
Kapitel 5: Der Mann
Kapitel 6: Die Qual
Kapitel 7: Die Sucht
Kapitel 8: Frau werden?
Kapitel 9: Der Schnitt
Kapitel 10: Zu zweit
Kapitel 11: Ein strenges Glück
Nachwort von Ingan Küstermann
Bildnachweis
Literatur
Seite angelegt am 03.01.2005, zuletzt geändert am 23.11.2006.