Wissenschaftliche Bücher über Transgender (Allgemein, Sexualwissenschaft, Medizin).
zusammengestellt von Laura
Hier findest du wissenschaftliche Veröffentlichungen – Allgemein, Sexualwissenschaft und Medizin:
- Jannik Brauckmann: Die Wirklichkeit transsexueller Männer, 2002. – Eine Studie über Mannsein und heterosexuelle Partnerschaften von Transmännern.
- Clement/Senf: Transsexualität, 1996. – Praxisnahes, interdisziplinäres Fachbuch zur Transsexualität.
- Karin Désirat: Die transsexuelle Frau, 1985. – Älteres Fachbuch zur Frau-zu-Mann-Transsexualität.
- Wolf Eicher: Transsexualismus, 1992. – Übersichtswerk zur Transsexualität.
- Hartmann/Becker: Störungen der Geschlechtsidentität, 2002. – Wissenschaftliches Buch, das sich mit Geschlechtsidentitätsstörungen von geringeren Ausmaßen bis hin zu Transsexualismus beschäftigt.
- Rainer Herrn: Schnittmuster des Geschlechts, 2005. – Eine Spurensuche nach Transvestitismus und Transsexualität in den frühen Sexualwissenschaften.
- Claus Overzier (Hrsg.): Die Intersexualität, 1961. – Altes Fachbuch zur Intersexualität.
- Pfäfflin/Junge: Geschlechtsumwandlung, 1992. – Eine »fundierte interdisziplinäre Darstellung von Geschlechtswechsel und Transsexualität«.
- Volkmar Sigusch: Geschlechtswechsel, 1995. – Ein Standpunkt wider den pathologischen Blick auf Transsexualität.
- Christiane Spehr: Probleme der Transsexualität und ihre medizinische Bewältigung, 1997. – Eine engangierte Einführung in das Thema Transsexualität aus medizinischer und rechtlicher Sicht, dazu ein Lebensbericht einer Betroffenen.
- Alfred Springer: Pathologie der geschlechtlichen Identität, 1981. – Älteres Fachbuch zu Transsexualität und Homosexualität.
- Martin Wollschläger: Fetischismus, Transvestitismus, Transsexualität, Homosexualität, 1983. – Ältere wissenschaftliche Arbeit.
Seite angelegt am 23.07.2005, zuletzt geändert am 23.11.2006.